· 

Alexanderfest-Fuge 4 „Effizienzsteigerung, Teil 1“


HIRO ÝIMA

SYMBOLFORSCHUNG

AUFBRUCH ZU DEN STERNEN

HÝSF-KODEX F4.0023-0030

ALEXANDERFEST-FUGE 4

EFFIZIENZSTEIGERUNG, TEIL 1“

 

Der Mensch besitzt einzigartige Fähigkeiten, um zu den Sternen aufzubrechen. Beim jährlichen Abschiedsfest brechen die Hopliten zu einer Reise ins Unbekannte auf, um ihr verborgenes Schicksal zu erfüllen. In der vierten Fuge des Alexanderfestes lernt der Hoplit, seine Fähigkeiten zu trainieren, um die Cern-Ziele für den Aufbruch am 12. Juni 2512 zu erreichen und bisherige Grenzen = Fesseln der Gesellschaft zu überwinden.

© Hiro Ýima Symbolforschung | (Battle Performance): „Alexanderfest“. Alle Rechte vorbehalten.
© Hiro Ýima Symbolforschung | (Battle Performance): „Alexanderfest“. Alle Rechte vorbehalten.
Information Alexanderfest 17 AFXVII 2024:
Bist du bereit für: Das Abenteuer?
 
Dann schließe dich dem Alexanderfest an und werde Teil der Mission des Fünfhundertjahreplan (abgekürzt 500JP), ob als neugieriger Neuling oder erfahrener Veteran des jährlichen Alexanderfest (seit 29. Mai 2008). Lass dich von der energiegeladenen Battle Performance inspirieren und bei den Hopliten-Wettkämpfen motivieren, ein integraler Bestandteil unserer einzigartigen Hangar-Gemeinschaft zu werden. Entdecke die Werte des Alexanderfest - unsere Veteranen freuen sich, dich in den Reihen ihrer Phalanx willkommen zu heißen!

F4.0023 | DIE STIFTUNG ALEXANDERFEST RESEARCH ASSOCIATION FÖRDERT EFFIZIENZ UND ZUSAMMENARBEIT, UM DEN FÜNFHUNDERTJAHREPLAN UMZUSETZEN UND DIE HANGAR-GEMEINSCHAFT AUF DIE ZUKUNFT VORZUBEREITEN.

 
A. | (1) Der Kultur der Idee/Auftrag der Hangar-Gemeinschaft basiert auf Zusammenarbeit, Loyalität und dem unbedingten Glauben an einen gemeinsamen Aufbruch zu den Sternen am 12. Juni 2512. (2)  In diesem Sinne konzentriert sich die vierte Alexanderfest-Fuge auf Effizienz und Entwicklung, um den Fünfhundertjahreplan tatsächlich und vollständig umzusetzen. (3) Die Alexanderfest-Forschungsvereinigung verfolgt dabei fünf klare Ziele, um die Hangar-Gemeinschaft langfristig zu stärken und jedes Mitglied zu fördern:
 
1. Offene Kommunikation innerhalb der gesamten Stiftung Alexanderfest Research Association,
2. Ressourcenschonendes Handeln in den einzelnen Hangar-Gemeinschaften“ weltweit,
3. Kontinuierliche Verbesserung des Alexanderfest als Abschiedsfest von der Erde,
4. Zusammenarbeit von Hopliten, Kolonisten, SpaceHopliten, Butsmonauten (Wertschätzung)
5. Gezielte Weiterbildung (Unterricht & Ausbildung) von Mitgliedern in der Alexanderfest-Engine (Kolonisten-Training)
   
B. | (1) Der erste Schritt zur Effizienzsteigerung in der Hangar-Gemeinschaft ist die klare Fokussierung auf die Cern-Ziele und Vision(en) im Rahmen der Mission-Fünfhundertjahreplan sowie die Schaffung gut organisierter Quartiere mit klaren Verantwortlichkeiten und effektiven Kommunikationsstrukturen - damit alle Hangar-Teams (→Alexanderfest-Fuge 416 Orein) gemeinsam auf die Cern-Ziele hinarbeiten und den Kultur der Idee/Auftrag gemeinsam umsetzen. (2) Diese Strukturierung (→Alexanderfest-Fuge 414 Areal-Hierarchie) stellt sicher, dass alle Hangar-Quartiere gemeinsame Ziele verfolgen und die Kultur und Mission des Alexanderfest gemeinsam umsetzen. (3) Ein hohes Maß an Effizienz innerhalb der Hangar-Gemeinschaft ist entscheidend für die Förderung von Fürsorge und persönlicher Entfaltung, sowohl im Rahmen des Fünfhundertjahreplan als auch im Hinblick auf die individuelle Bestimmung jedes einzlenen Mitglieds in einer Hangar-Gemeinschaft der Stiftung Alexanderfest Research Association:
 
Effizienz bringt uns dem
Aufbruch zu den Sternen unserer
Bestimmung näher!
 

F4.0024 | EINFÜHRUNG IN DIE „WICHTIGSTEN EFFIZIENTEN MASSNAHMEN“ ZUR STEIGERUNG DER ENTWICKLUNG DES ALEXANDERFEST UND DER FÜR DAS ALEXANDERFEST VERANTWORTLICHEN HANGAR-GEMEINSCHAFT.

 
A. | (1) Um eine hohe Effizienz innerhalb einer Hangar-Gemeinschaft (→Alexanderfest-Fuge 6 Hangar-Gemeinschaft) zu gewährleisten und die Fürsorge sowie die persönliche Entwicklung der jeweiligen Mitglieder in Bezug auf die Erinnerungen an den Aufbruchgedanken (KeyCo) zu fördern, sind folgende effizienzsteigernde Maßnahmen (Regeln für eine Mitgliedschaft als lizenzierter Kolonist) in einer bereits bestehenden Hangar-Gemeinschaft (→Alexanderfest-Fuge 182 A1S-1RAD-E) zu erfüllen und einzuhalten.


Regel 1: Die Fugen des Alexanderfest stellen klare Ziele und eine fokussierte Vision dar, die den Mitgliedern helfen, sich auf die Kernelemente des Fünfhundertjahreplan (Cern) zu konzentrieren.


Regel 2: Das gegenseitige Verständnis und die Zusammenarbeit im Hangar werden durch eine offene Kommunikation (Das Offene Ohr) gefördert.


Regel 3: Der effiziente Einsatz der Ressourcen zur Erzielung optimaler Ergebnisse wird dadurch gewährleistet, dass jedem Mitglied die zur Erfüllung seiner Aufgaben im Quartier und/oder Areal notwendigen Mittel zur Verfügung gestellt werden.(siehe →Definition F3.0020, A5 Gerechtigkeit).


Regel 4: Es ist von entscheidender Bedeutung, das Streben nach kontinuierlicher Verbesserung innerhalb der Hangar-Gemeinschaft(en) bei jedem Einzelnen zu fördern, um aufkommenden Herausforderungen effektiv begegnen zu können. Gleichzeitig müssen die Mitglieder der Hangar-Gemeinschaft(en) als lebendes System lernen, die Mission-500JP zu verstehen und entsprechend zu handeln. (→Alexanderfest-Fuge 100.A Zeremonien-AFC und →Alexanderfest-Fuge 100.B Zeremonien-HangarPrime).


Regel 5: Jedes Mitglied muss seine eigene Geistige-Aufrüstung (gemäß Alexanderfest-Fuge 89 Wissenserwartung) durch Fürsorge erhalten, um das erwartete Wissen und die Erfahrung im Vorgriff auf Zeit innerhalb des Quartiers effektiv austauschen zu können. Kooperation und Teamarbeit sind in allen Bereichen der Hangar-Gemeinschaft unerlässlich, insbesondere in Areal und Orein.


Regel 6: Um die Fähigkeiten und Qualifikationen kontinuierlich zu erweitern und eine entschlossene, kreative und inspirierte Gemeinschaft für den Aufbruch zu den Sternen zu fördern, ist es notwendig, dass die Mitglieder das speziell für sie entwickelte HangarPrime-Weiterbildungstraining "Unterrichtung & Ausbildung von Mitgliedern in der Alexanderfest-Engine (Kolonisten-Training)" absolvieren. Dieses Training bereitet die Mitglieder darauf vor, ihre Rolle als Kolonisten in der 500JP-Mission bis zum 12. Juni 2512 erfolgreich zu erfüllen.


Regel 7: Unser Ziel ist es, eine nachhaltige Zukunft zu schaffen, indem wir eine gesunde Umwelt für zukünftige Generationen in den Hangar-Gemeinschaft(en), den Veranstaltungsorten des jährlichen Alexanderfest, dem Butsbury-Farmland und anderen Grundstücken und Einrichtungen der Stiftung auf der Erde und im Universum sicherstellen. Die jeweilige Hangar-Gemeinschaft verpflichtet sich, ihre Mitglieder kontinuierlich über die verfügbaren und benötigten Ressourcen in ihrer Umgebung zu informieren (Offenheit). Denn nur mit vitalen und engagierten Mitgliedern können die Bauherren eines Hangar-Gebäudes effizient und erfolgreich am Fünfhundertjahreplan arbeiten. Jedes Mitglied ist sich seiner Aufgabe bewusst und handelt entsprechend (Übereinstimmung).

 
Regel 8: Um die Mitglieder zu motivieren, ihre Potenziale voll auszuschöpfen, soll jedes Mitglied im Hangar entsprechend seiner individuellen Fähigkeiten eingesetzt (Areal / Bereich) und wertgeschätzt (Orein / Team) werden und Anerkennung in Form von Buts als allgemeingültiger Wertmaßstab der Stiftung erhalten (→Definition F3.0022, A5 Kooperation 5: Chance auf Arbeit nach Begabung).


Regel 9: Um effizient auf neue Situationen reagieren zu können, sollten die Mitglieder stets bereit sein, ihr Wissen zum Wohle von Hangar-Gemeinschaft und des Alexanderfest einzubringen, nach dem Grundsatz: „Wer schweigt, betrügt nicht nur andere, sondern vor allem sich selbst!“ (→Alexanderfest-Fuge 723 Misere-von-Cromagnon).

 
B. | (1) Durch die Umsetzung dieser effizienzsteigernden Maßnahmen im Rahmen des Alexanderfest unterstützen wir gemeinsam die Möglichkeiten und das Wachstum der einzelnen Hangar-Gemeinschaft als Stiftungsland-Basis der Stiftung universelles Crodach (so wird die „Stiftung Alexanderfest Research Association“ im Verbund mit allen Hangar-Gebäuden als Gemeinschaft der Menschheit auf dem Weg zu den Sternen bezeichnet), fördern die Umsetzung des 500-Jahreplan und tragen zur Entfaltung des individuellen Potenzials jedes einzelnen Mitglieds im Kultur der Idee/Auftrag bei (→Alexanderfest-Fuge 11 Dodokanta):

 

Das Wesen des Menschen ist das Spiegelbild der unendlichen Erinnerung an die Zeit VOR der Misere von Cromagnon (KeyCo). Wenn wir uns entfalten, überwinden wir Tag für Tag die nicht vorhandenen Grenzen der Zeit! Wir altern nicht wenn wir uns entfalten und wenn wir unsere Bestimmung erkennen, durchdringen wir den Raum, der durch die Verschmelzung mit unserer Lebensaufgabe die Unendlichkeit ausfüllt. Wer die Grundlagen seiner Lebensaufgabe versteht, verändert sein Potentzial und damit die Zukunft der Welt.

(Weltformel, Doppelkegel / Dodokanta)

  

F4.0025 | EIN HOHES MASS AN EFFIZIENZ IN DER HANGAR-GEMEINSCHAFT IST NOTWENDIG, UM DIE PERSÖNLICHE ENTFALTUNG ZU FÖRDERN, SEI ES IN BEZUG AUF DEN FÜNFHUNDERTJAHREPLAN ODER IN BEZUG AUF DIE EIGENE BESTIMMUNG ALS MENSCH UND GÖTTLICHES WESEN MIT AUSSERGEWÖHNLICHER MACHT.

 

A. | (1) Effizienz ist entscheidend für den Erfolg des Alexanderfest und der Hangar-Gemeinschaft. (2) Um Ressourcenverschwendung zu minimieren und optimale Ergebnisse zu erzielen, konzentrieren sich die Kolonisten auf Effizienzsteigerung, insbesondere unter Berücksichtigung der individuellen Fähigkeiten der Mitglieder in ihren Hangarbereichen (Areal). (3) Strukturierte Arbeitsabläufe, wie sie im „Kodex für den Aufbruch zu den Sternen“ (→Alexanderfest-Fuge 233) beschrieben sind, unterstützen diesen Prozess. (4) Optimal eingesetzte Routinen und Prozesse minimieren Zeit- und Ressourcenverschwendung. (5) Durch individuell angepasste Leistungen der Mitglieder, insbesondere der Stiftung Alexanderfest Research Association, entfalten die Kolonisten ihre Bestimmung nach folgender Maxime:

 

„Effizienzsteigerung durch Umsetzung:

Verankert im Kodex für den

Aufbruch zu den Sternen!“

(Implementierung UmsetzungCRO)

 

B. | (1) Symbole sind wesentlich für die Entfaltung des individuellen Potenzials und für das Verständnis der symbolischen Wirklichkeit jenseits unserer physischen Existenz. (2) Indem wir uns dem Signal des Aufbruchgedanken hingeben und das universelle Fenster in die Symbolwirklichkeit durchschreiten (→Alexanderfest-Fuge 952 FIDS), fördern wir die Entwicklung unseres CreAktiven-Geistes und verwirklichen beständig das Apex unserer Bestimmung (→Alexanderfest-Fuge 254 Beständigkeit). (3) Indem wir unser Wollen, Denken und Handeln von der banalen Realität der bürgerlichen Gesellschaft befreien, die kein symbolisches Denken braucht (→Alexanderfest-Fuge 437 LOSER), übernehmen wir in der Stiftung eine führende Rolle für die Zukunft und stärken das gemeinsame Handeln der Menschheit (Weltstiftung).

  

F4.0026 | WELTSTIFTUNG:

BIS ZUM 12. JUNI 2512 SIND ALLE MITGLIEDER DER ALEXANDERFEST RESEARCH ASSOCIATION TEIL EINER GLOBALEN MENSCHHEITSGEMEINSCHAFT.

 

Kein effizientes Mitglied einer Hangar-Gemeinschaft soll zurückbleiben, wenn die Menschheit am 12. Juni 2512, wie im Fünfhundertjahreplan vorgesehen, zu den Sternen ihrer Bestimmung aufbricht. Durch gegenseitigen Respekt und Anerkennung werden wir als Kolonisten mit gemeinsamer Kultur der Idee und ethischen Werten (→Fuge 3 WREthik) den Aufbruch zu den Sternen erfolgreich verwirklichen.


A. | (1) Es ist an der Zeit, uns als Menschheit zu vereinen und gemeinsam für eine bessere Zukunft zu arbeiten - über 25 Generationen, 500 Jahre bis zum 12. Juni 2512. (2) Um globale Herausforderungen wie die Klimakrise, Armut und Hunger wirksam anzugehen, müssen wir unsere menschlichen Differenzen überwinden und entschlossen zusammenarbeiten. (3) Als Weltstiftung haben wir das Potenzial und die Fähigkeiten, innovative Lösungen zu entwickeln, aber dazu brauchen wir Einheit statt Spaltung und Selbstlosigkeit statt Egoismus. (4) Wir müssen uns immer daran erinnern:

 

„Uns verbindet die gemeinsame
Zugehörigkeit zur Menschheit,
unabhängig von der Sprache die
die wir gerade sprechen, oder welcher

Ethnie wir in diesem Leben angehören!“

 

B. | (1) Es ist unvermeidlich, dass unser Wollen, Denken und Handeln weitreichende Auswirkungen auf andere Menschen hat, sei es durch die Nutzung von Ressourcen, durch die verursachte Umweltverschmutzung oder durch unsere wirtschaftlichen Entscheidungen. (2) Als Mitglieder der Hangar-Gemeinschaft tragen wir alle eine gemeinsame Verantwortung für die Sicherung des Zugangs zu lebenswichtigen Grundbedürfnissen wie sauberem Wasser und Nahrung, für die Ausbildung in der Alexanderfest-Engine und für die Bekämpfung jeglicher Diskriminierung innerhalb der Stiftung Alexanderfest Research Association. (3) Es ist unsere gemeinsame Pflicht, dafür zu sorgen, dass jeder die Stimmen der Symbole (→Alexanderfest-Fuge 910-928 Symbolgesetze) wahrnimmt, um gemeinsam voranzukommen:

I. ÜBERLEGENHEIT

 

DIE NOTWENDIGKEIT EINER EINHEITLICHEN STIFTUNG: EIN BLICK IN DIE ZUKUNFT!

 

(1) (1) In einer Gesellschaft, in der es nahezu unmöglich ist, alle Menschen auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen, hat sich die „Stiftung Alexanderfest Research Association“ von Anfang an zum Ziel gesetzt, genau dies zu erreichen (Philosophie des Aufbruchgedanken). (2) Mit Blick auf die Zukunft, in der viele der heutigen Staaten und Organisationen möglicherweise nicht mehr existieren werden, strebt die Stiftung ein kontinuierliches Wachstum auf der Erde und darüber hinaus an, um überall im Universum präsent zu sein, um eine Weltstiftung zu werden. (3) Dieses kontinuierliche Wachstum wird es der Stiftung ermöglichen, ihr langfristiges 500JP-Ziel von 100 Millionen Kolonisten bis zum 12. Juni 2512 zu erreichen und den Hangar-Gemeinschaften die Kraft geben, sich Herausforderungen zu stellen, einschließlich der Überwindung von Staaten, Krieg, Religion, Hunger, Wassermangel, Klimawandel, Konflikten, Meinungsverschiedenheiten und anderen Katastrophen. (4) Die Stiftung strebt danach, die führende Rolle in der Gesellschaft zu übernehmen, um die Menschheit in eine neue Ära des sozialen Zusammenhalts und des gemeinsamen kulturellen Fortschritts zu führen: Eine gewaltige Veränderung, die uns aber im 160.000sten Jahr nach der Sonnenfinsternis von Golpring die Kraft gibt, nach dem letzten Abendmahl der ganzen Menschheit zu den Sternen unserer Bestimmung aufzubrechen.

II. AUFBRUCHGEDANKE

 

GLAUBE UND TEILHABE:

DIE KRAFT DER ÜBERZEUGUNG!

  
(1) In einer Welt der vielen Meinungen und Überzeugungen steht es jedem frei, an das Alexanderfest und die 500JP-Mission der Crodach-Stiftung zu glauben oder nicht. (2) Diejenigen, die diese gemeinsame Vision der Zukunft teilen, werden Teil einer wachsenden Gemeinschaft sein, deren Ziel es ist, die Menschheit voranzubringen und den Aufbruch zu den Sternen der Gemeinschaft der Menschheit zu ermöglichen (Aufbruchgedanke). (3) Diejenigen, die sich entscheiden, unsere visionäre Reise nicht zu teilen, treffen ihre eigene Wahl, in der Vergessenheit der Stagnation zu verharren, und sich an die falschen Symbole der bürgerlichen Gesellschaft zu klammern, die sie nicht überwinden wollen oder können. (4) Währenddessen stürzen sich die mutigen Kolonisten entschlossen in das aufregende Abenteuer der Brennenden-Brücken, immer bereit, die Fesseln der bürgerlichen Gesellschaft zu verbrennen und den Aufbruch zu den Sternen mit offenen Armen zu empfangen. (5) Es bleibt jedem selbst überlassen, ob er sich an der historischen Bewegung des Alexanderfestes beteiligen möchte oder nicht. (6) Diejenigen jedoch, die den Mut haben, sich der Hangar-Gemeinschaft anzuschließen, werden die Kolonisten einer neuen Ära des menschlichen Zusammenhalts und des gemeinsamen Fortschritts sein. (7) Jeder Alexanderfest-Teilnehmer muss für sich selbst entscheiden, ob er den Glauben an den Aufbruch zu den Sternen annehmen oder nur als Gast dabei sein will.


F4.0027 | EXODUS:160T / DIE GRÖSSTE KOSMISCHE MIGRATION DES UNIVERSUMS:

ALS KOLONISTEN BEGEBEN SICH 100 MILLIONEN MENSCHEN AUF EINE UNIVERSALE AUSWANDERUNG, DIE DAS POTENZIAL HAT, DAS GESAMTE UNIVERSUM ZU EROBERN ODER DIE MENSCHHEIT ALS SPEZIES AUSZULÖSCHEN.

 
Wir brauchen Mut und Entschlossenheit, um nach oben zu schauen, aber wir müssen unsere Vergangenheit loslassen, um wirklich zu verstehen und etwas Neues zu beginnen. Wir müssen uns von den Fesseln der Vergangenheit befreien und dürfen nicht in Stagnation verharren oder an der Vergangenheit festhalten, wenn wir wirklich Großes erreichen wollen. Und vor allem dürfen wir nicht an den falschen Symbolen der Misere von Cromagnon und ihren Knochenhäusern festhalten, denn das fesselt uns an die Vergangenheit.
 
A. | (1) Als Teilnehmer des Alexanderfest und/oder Mitglieder der Hangar-Gemeinschaft begeben wir uns gemeinsam auf eine gewaltige Reise durch das Universum, die im allgemein anerkannten Standardjahr 2512 mit dem Aufbruch zu den Sternen ihren Höhepunkt erreichen wird. (2) Dieser kosmische Exodus im 160.000sten Jahr der selbstbewussten Menschheit birgt sowohl enorme Chancen als auch Risiken - er könnte zur Eroberung des gesamten Universums oder zur Bedrohung und möglichen Auslöschung der Menschheit führen. (3) Es ist daher entscheidend, unser wahres Potenzial zu erforschen und zu entwickeln (→Alexanderfest-Fuge 467 Primrose), um die Herausforderungen dieser außergewöhnlichen kosmischen Auswanderung bis zum 12. Juni 2512 und darüber hinaus erfolgreich zu meistern (→Alexanderfest-Fuge 393 Kolonisten sind Migranten).
 

B. | (1) Die bittere Wahrheit ist, dass die bürgerliche Gesellschaft auf dem besten Weg ist, ihre eigenen Lebensgrundlagen auf der Erde durch fortgesetzte Umweltzerstörung zu vernichten, während die Vboys-Meinungen (→Alexanderfest-Fuge 51 CernSeife) und Überzeugungen der Kollaborateure in der bürgerlichen Gesellschaft noch dabei sind ihre Diener zu bestrafen und weiter ihr Geld zählen (→Alexanderfest-Fuge 12 Selbstgefälligkeit Pomeji). (2) Es ist die tiefe Überzeugung der Mitglieder der Alexanderfest-Forschungsvereinigung, dass nach dem letzten gemeinsamen Abendmahl der Menschheit auf Erden im Jahre 2512 (Alexanderfest) die herausragendsten Frauen, Männer und Kinder den erschöpften Planeten Erde für immer verlassen und jede Verbindung zu einer rückständigen Menschheit auf einem ressourcenarmen Planeten kappen werden (→Alexanderfest-Fuge 1.200 Exodus:160T). (3) Jeder mutige Kolonist wird entschlossen nach oben in die Zukunft blicken, ohne auf sein altes Leben auf der Erde zurückzuschauen, während hinter ihm alle Brücken zu seinem alten Leben in Flammen aufgehen - deshalb verstehen wir die Battle-Performance als eine vorausschauende Übung für ein gemeinschaftliches Zusammenleben nach den brennenden Brücken:

 
Kein mutiger Kolonist

wird zurückblicken

oder wem oder was auch

immer nachtrauern.

  

F4.0028 | AUFBRUCH INS BEKANNTE UNBEKANNTE:

ALS KOLONIST SEINE BESTIMMUNG ENTFALTEN.

 

A. | (1) Ein Alexanderfest-Teilnehmer ist immer so erfolgreich, wie er es sich als Hoplit vorstellt (Selbstreflexion). (2) Diesem Ziel ordnet der Teilnehmer alle seine Anstrengungen und alle seine Mitmenschen unter und ist bereit, den Preis dafür zu zahlen. (3) Das Alexanderfest hat eine wegweisende Maxime zur Freisetzung des menschlichen Potentials eingeführt - diese Maxime hat das Alexanderfest seit dem 29. Mai 2011, ein Jahr vor Beginn des Fünfhundertjahreplan, maßgeblich geprägt:

 
„Haltet die Phalanx!

 

B. (1) Das Alexanderfest ist eine Veranstaltung, die Menschen anregt, ihre Potenziale zu entfalten und ihre individuellen Fähigkeiten zu entdecken und zu erweitern. (2) Die Teilnahme am Alexanderfest kann auf vielfältige Weise dazu beitragen, die Leistungsfähigkeit jedes interessierten Teilnehmers zu steigern (Effizienzsteigerung).

 

SIEBEN BEISPIELE, WIE DAS ALEXANDERFEST DAZU BEITRAGEN WILL UND KANN:


1: Lernen von lizenzierten Butsmonauten & gleichgesinnten Hopliten: Das Alexanderfest bietet allen Teilnehmern die Möglichkeit, von Butsmonauten (Experten-Kolonist für den Aufbruch zu den Sternen) zu lernen und sich mit gleichgesinnten Hopliten in der Hangar-Gemeinschaft auszutauschen. Durch den Austausch von Wissen, Erfahrungen und Entscheidungen von autorisierten Experten-Kolonisten kann ein Hoplit seine Fähigkeiten erweitern und sein eigenes Potential für den Aufbruch zu den Sternen optimieren. Das Alexanderfest bietet den idealen Rahmen für alle, die ihre Bestimmung im Aufbruch zu den Sternen verwirklichen wollen.


2: In Kooperation als Gemeinschaft folgt das Ergebnis unseres Wollens, Denkens, Handelns: Das Alexanderfest stellt einen Ort der Zusammenarbeit und Vernetzung von Menschen der Erde dar (Kooperation). Durch die gemeinsame Arbeit an den Hangar-Projekten lernt man, wie man mit Entschlossenheit (Wille), geistiger Stärke (Energie/Kraft) und Überzeugung (Glaube) effektiv im Quartier arbeiten kann. Die Vernetzung mit anderen Teilnehmern des Alexanderfest ermöglicht es, immer wieder neue Perspektiven zu entfalten, die zur Steigerung der eigenen Leistungsfähigkeit im eigenen Areal beitragen können. Effizient sein bedeutet, durch Zusammenarbeit ein Ergebnis zu erzielen, das aus Wollen, Denken und Handeln entsteht.


3: Inspiration ist die Summe aus kreativer und aktiver Entfaltung: Das Alexanderfest dient als Inspirationsquelle für die Entwicklung und Erforschung neuer innovativer Infrastrukturen (Kooperation 9 / Stiftung). Die Teilnahme an Wettkämpfen, Versammlungen, Vorträgen, Battle Performances, Zeremonien etc. kann zu neuen Ideen und Ansätzen führen, die zur Steigerung der Effizienz der eigenen Arbeit im Quartier oder im persönlichen Leben beitragen. Motivation bedeutet die schöpferische Entwicklung des Menschen von der Erde zum dynamischen „Weltraumkolonisten“ (SpaceHoplit genannt).


4: Das Alexanderfest fördert eine Atmosphäre der Selbstreflexion und des persönlichen Wachstums. Indem sich der Hoplit Zeit nimmt, um über seine Ambitionen, Prioritäten und seine Rolle als universeller Mensch auf der Erde nachzudenken, kann er Bereiche identifizieren, in denen er seine Effizienz steigern kann, um seine Bestimmung zu erfüllen.


5: Motivation, Inspiration und Zielorientierung sind untrennbar miteinander verbunden: Das Alexanderfest wirkt als Katalysator, um die Ambitionen der Stiftung Alexanderfest Research Association, nach den Sternen zu greifen, zu verstehen und zu verfolgen. Die Teilnahme an den verschiedenen Hangar-Veranstaltungen, die Weiterbildung innerhalb der Alexanderfest-Engine und der Austausch mit Gleichgesinnten auf dem Alexanderfest führen zu einer Stärkung der eigenen Motivation, Leistungsfähigkeit und Entschlossenheit (→Status). Diese Faktoren ermöglichen es dem Einzelnen, klare Ziele in seinem Leben zu definieren und diese aktiv zu verfolgen (→Entscheidungen/131). Jeder Kolonist, der sich auf den Weg der Prüfungen begibt, wird mit neuer Kraft und Energie zurückkehren, bereit, als Mensch mit Ideen seine Träume zu verwirklichen und nach den Sternen zu greifen (→SpaceHoplit).


6: Das Alexanderfest bietet viele Gelegenheiten, Fähigkeiten zu finden, die in den Erinnerungen der Menschheit an ihre Zeit VOR der Misere von Cromagnon (vor den Schwierigkeiten der bürgerlichen Gesellschaft) verankert sind (→KeyCo). Nur durch den Erwerb neuer Anwendungen, Routinen und Methoden kann der Kolonist seine Leistungsfähigkeit in bisher unbekannte Sphären steigern (→SphärenArche). Als Mensch mit Ideen fördert der Kolonist so seine individuelle Entwicklung als eigenständiges und göttliches Wesen mit einer von der bürgerlichen Gesellschaft unabhängigen Bestimmung und strebt danach, sein volles Potential als universelles Wesen zu entfalten. Das Alexanderfest bietet jedem Teilnehmer eine einzigartige Chance, seine persönliche und berufliche Entwicklung auf eine neue Ebene zu heben (→Alexanderfest-Fuge 26 Erfahrungswert-AFC.Ein-Abundzu-Teilnehmer).


7: Die Teilnahme an den Wettkämpfen und der Battle Performance fördern die geistige Flexibilität und stärken die Anpassungsfähigkeit - beides zentrale Anwendungen des Alexanderfest, die symbolisch veranket in der makedonischen Phalanx. Durch neue Herausforderungen und Veränderungen entwickelt der Hoplit die Fähigkeit, sich effizient auf Veränderungen einzustellen und seine Arbeitsweise flexibel und effektiv an unterschiedliche Situationen anzupassen. All dies geschieht im Einklang mit den eigenen tief verwurzelten Erinnerungen und Erfahrungen aus der Zeit VOR der Misere von Cromagnon (→Alexanderfest-Fuge 131 T131F) (→KeyCo / Harmonie). Die Stärkung der geistigen Fähigkeiten führt zu einer verbesserten Anpassungsfähigkeit an unterschiedlichste Situationen in allen Lebensbereichen (→Geistige-Aufrüstung).

 

B. (1) Insgesamt kann das Alexanderfest dem Hopliten auf vielfältige Weise helfen, seine Effizienz zu steigern. (2) Durch das Erlernen neuer Fähigkeiten, die Zusammenarbeit mit anderen Teilnehmern und die Inspiration durch erfahrene Kolonisten (Experten) und Gleichgesinnte kann jeder Einzelne so seine Effizienz steigern und persönliches Wachstum und Erfolg erreichen. (→Alexanderfest-Fuge 43 Effizienzsteigerung, Teil 2).

 

F4.0029 | HANGARGEMEINSCHAFT = VORGRIFF AUF ZEIT.

 

(1) Jeder Mensch auf der Erde besitzt einzigartige Fähigkeiten und universelles Wissen, die für den Aufbruch entscheidend sind und den Aufstieg zu den Sternen unterstützen. (2) Beim jährlichen Abschiedsfest begeben sich die Hopliten als Übung auf eine Reise ins Unbekannte, um ihre verborgene Bestimmung als zukünftige Kolonisten der Stiftung in Wettkämpfen und der Battle Performance zu erforschen, zu erfüllen, das Menschenmögliche zu tun. (3) Durch das Studium der Umsetzung der ImplementierungsCRO in den Feldherrenzelt-Kursen - die ausschließlich während eines Alexanderfest von dafür ausgebildeten Offizieren des SkyMarsahls durchgeführt werden - lernen die Teilnehmer des Alexanderfestes ihre Einzigartigkeit zu erkennen, sie für andere und für sich selbst zu nutzen, um die Ziele des symbolischen Aufbruchs am 12. Juni 2512 in ihrem persönlichen Umfeld anzuzeigen und zu erreichen - indem sie ihre geistigen Fähigkeiten über ihre bisherigen Grenzen hinaus erweitern und weite Horizonte sehen.

 

F4.0030 | HEUTE UND FÜR IMMER:

DAS ALEXANDERFEST UND DIE HANGAR-GEMEINSCHAFT.

 

A | (1) Als Mitglieder der Stiftung Alexanderfest Research Association streben die Kolonisten danach, ihr wahres Selbst, ihre Bestimmung, ihr Potential und den Sinn all dessen zu erkennen (als „Warten auf Erkenntnis“ bezeichnet). (2) Da sich die Hopliten, Kolonisten, Butsmonauten ständig in einem Zustand des Wartens auf Macht, Glück und Gesundheit (Erwartung) befinden, müssen sie zunächst den tieferen Sinn unseres Lebens als Menschen und der menschlichen Existenz als universelle Spezies verstehen (→Alexanderfest-Fuge 403 LWZ-Lebenswirkungszeit). (3) Auf dem Weg der Prüfungen können die Hangar-Gemeinschaft-Mitglieder in der organisierten Bildbetrachtung O2B und der Mauermeditation M2 diese Fragen für sich beantworten und so zu einer erweiterten Selbstreflextion gelangen.

 
B | (1) Wenn wir auf dem Weg der Prüfungen den tieferen Sinn unseres Lebens erkennen, sind wir fähig, die Herausforderungen des Exodus:160T zu meistern (→F3.0015, A 2 Dies gilt nicht nur für den Aufbruch am 12. Juni 2512, sondern auch für unser tägliches Leben bis dahin). (2) Die Wettkämpfe des Alexanderfestes dienen nicht nur dazu, unser Können unter Beweis zu stellen und unsere Fortschritte zu zeigen - diese Übungen des gemeinsamen Wollens, Denkens und Handelns helfen uns auch, uns selbst besser kennen zu lernen und unsere Stärken und Schwächen zu verstehen (→Alexanderfest-Fuge 232 Verstehen ohne zu sehen).

 
C. | (1) Die Teilnahme am Aufbruch zu den Sternen durch die Aufrüstung des schöpferisch-aktiven Geistes der Welt der Ideen und die Einsicht in den Sinn des Lebens bedeutet jedoch nicht, dass der Weg der Prüfungen, den wir als Aufbruch-Kolonisten in der Hangar-Gemeinschaft gehen, immer leicht oder angenehm ist. (2) Umgekehrt erfordert das Leben außerhalb der Hangar-Gemeinschaft, in der „Wildniszone“ (d.h. der bürgerlichen Gesellschaft), für den Normalbürger oft ein ebenso hohes Maß an Disziplin und Mut wie die Arbeit in der Stiftung Alexanderfest Research Association. (3) Der Weg der Prüfungen, der sich von der Wildniszone bis zur Hangar-Gemeinschaft und darüber hinaus bis in die unendlichen Weiten des Universums erstreckt, erfordert Motivation, Inspiration und Zielorientierung.
(4) Dies ist besonders wichtig, wenn wir als Kolonisten versuchen, Macht, Glück und Gesundheit in das tägliche Leben der gewöhnlichen Realität zu bringen:

 
„ALLES WAS KOLONISTEN SIND:

... DISZIPLIN IST FLEISS
FLEISS IST MACHT
MACHT WILL ENTFALTUNG
ENTFALTUNG POTENZIERT

DISZIPLIN ...

 

Hiro Ýima, Stifter
(SkyMarshall, Alexanderfest)
Stiftung Alexanderfest Research Association
(Veröffentlicht 24. März 2023)

Die Phalanx muss halten!

Die Stiftung Alexanderfest Research Association kann durch eine Spende und/oder durch die Teilnahme als Hoplit am nächsten Alexanderfest unterstützt werden. Kontakt/Anmeldung per Mail an: hiroyima@hiroyima.de

Werde Alexanderfest-Hoplit und unterstütze unsere Mission, den Aufbruch zu den Sternen durch die Entfaltung unserer Bestimmung zu fördern! Hilf uns mit einer großzügigen Spende oder nimm persönlich an den jährlichen Feierlichkeiten des Alexanderfest teil. Jede Unterstützung ist wertvoll und hilft, die Hiro Ýima Symbolforschung und den Fünfhundertjahreplan zu unterstützen, damit die Stiftung Alexanderfest Research Association ihre wichtige Arbeit als Forschungsvereinigung bis zum 12. Juni 2512 fortsetzen kann - über den physischen Tod der Beteiligten hinaus. Unsere Organisation nimmt Spenden entgegen, die derzeit nicht steuerlich absetzbar sind. Wer über den PayPal-Spendenbutton auf unserer Website spendet, erhält automatisch eine steuerlich nicht abzugsfähige Spendenquittung von PayPal.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0